Grillparty to go? Weil ich es kann!


Gewinnquoten
So einfach geht
der Eurojackpot
So einfach geht's
-
1 Jackpot
Jeden Freitag die Chance auf 10 MI0. €
-
2 Tipp
Nie mehr den Spielschein verlieren.
-
3 Ziehung
Freitags schon auf Samstag freuen.
Alle Videos im Überblick
Die aktuelle Ziehung der Eurojackpot Gewinnzahlen haben wir für Dich aufgezeichnet. Du kannst Dir die Ziehung also jederzeit ansehen. Alle Videos findest Du auf unserem Youtube-Channel.
Gewinnabfrage
Gewinnzahlen hier eingeben
5 aus 50
2 aus 10
oder auswählen
noch 5 aus 50 Zahlen auswählen
noch 2 aus 10 Zahlen auswählen
gezogene Gewinnzahlen vom 11.07.2016
Gewinnquoten
18 Länder. Jeden Freitag die Chance auf mindestens
10 Mio. € und mehr.

-
Schweden
-
Polen
-
Island
-
Finnland
-
Lettland
-
Estland
-
Norwegen
-
Dänemark
-
Deutschland
-
Niederlande
-
Slowenien
-
Kroatien
-
Italien
-
Spanien
-
Ungarn
-
Litauen
-
Tschechien
-
Slowakei
Schweden
Schweden
AB Svenska Spel
Norra Hansegatan 17
62180 Visby
Sweden
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Stockholm
Einwohner: rd. 9,6 Mio.
Amtssprache: Schwedisch
Polen
Polen
Totalizator Sportowy Sp. z o.o.
ul. Targowa 25
03-728 Warszawa
Poland
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Warschau (Warszawa)
Einwohner: rd. 38 Mio.
Amtssprache: Polnisch
Währung: Złoty
Island
Island
Íslensk Getspá
Engjavegur 6
104 Reykjavík
Iceland
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Reykjavík
Einwohner: rd. 0,33 Mio.
Amtssprache: Isländisch
Finnland
Finnland
Veikkaus Oy
Aku Korhosen tie 2
FI-00440 Helsinki
Finland
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Helsinki
Einwohner: rd. 5,4 Mio.
Amtssprache: Finnisch, Schwedisch, finnische Gebärdensprache
Währung: Euro (EUR)
Finnland
46,2 Mio. Euro für finnischen Eurojackpot-Tipper
Und schon wieder die Finnen!
Ein besonders glückliches Händchen hatte ein finnischer Eurojackpot-Spieler aus der Region Turku an der Süd-West-Küste Finnlands bei der letzten Ziehung der Lotterie Eurojackpot, am Freitag, den 24. Juli 2015. Mit den Gewinnzahlen 6, 12, 15, 20 und 30 sowie den beiden Eurozahlen 3 und 6 konnte er als einziger Tipper den Jackpot in der Gewinnklasse 1 knacken. Die unglaubliche Summe von 46.154.745,90 Euro ist der dritthöchste Jackpot-Gewinn in diesem Jahr.
Lettland
Lettland
Latvijas Loto
Meistaru iela 19
LV-1050 Riga
Latvia
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Riga
Einwohner: rd. 2 Mio.
Amtssprache: Lettisch
Währung: Euro (EUR)
Estland
Estland
AS Eesti Loto
Hallivanamehe 4
11317 Tallinn
Estonia
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Tallinn
Einwohner: rd. 1,3 Mio.
Amtssprache: Estnisch
Währung: Euro (EUR)
Norwegen
Norwegen
Norsk Tipping A. S.
Maasaabekkvegen 20
2315 Hamar
Norway
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Oslo
Einwohner: rd. 5,1 Mio.
Amtssprache: Norwegisch (Bokmål und Nynorsk)
Währung: Norwegische Krone (NOK)
Dänemark
Dänemark
Danske Lotteri Spil A.S.
Korsdalsvej 135
2605 Brondby
Denmark
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Kopenhagen
Einwohner: rd. 5,6 Mio.
Amtssprache: Dänisch
Währung: Dänische Krone (DKK)
Deutschland
Deutschland
Deutscher Lotto- und Totoblock
Der Deutsche Lotto- und Totoblock ist die Gemeinschaft der 16 selbständigen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern. Die Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks führen die staatlichen Glücksspielangebote bundesweit nach gemeinsamen Grundsätzen durch. Sie verstehen sich als verlässliche, verantwortungsvolle Anbieter von staatlich genehmigten Lotterien und Wetten, die sich streng an den ordnungspolitischen Zielen des Spielerschutzes, der Spielsuchtprävention, der Lenkung des Spieltriebs in geordnete Bahnen, der Abwehr von Begleitkriminalität und der Förderung des Gemeinwohls orientieren.
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Berlin
Einwohner: rd. 80,8 Mio.
Amtssprache: Deutsch
Währung: Euro (EUR)
Deutschland
Mit der ersten Juli-Ziehung in 2018 hat sich der Traum vom großen 90-Millionen-Jackpot-Gewinn für zwei deutsche Spielteilnehmer ausgezahlt!
Der Eurojackpot war seit Start der Lotterie im Jahr 2012 zum fünften Mal auf die maximale Höhe angewachsen. Im Mai 2015 und Oktober 2016 erzielten Spielteilnehmer aus Tschechien und Deutschland (Baden-Württemberg) jeweils Rekord-Gewinne von 90 Millionen Euro. Zum Jahreswechsel 2016/17 stand der Jackpot ebenfalls beim Höchstbetrag. Gleich fünf Eurojackpot-Spieler teilten sich den großen Topf und erhielten pro Person 18 Millionen Euro. Zuletzt war der Eurojackpot im Februar 2018 auf 90 Millionen angewachsen. Hier gewann eine Tippgemeinschaft aus Finnland.
Niederlande
Niederlande
Nederlandse Loterij
Laan van Hoornwijck 55
2289 DG Rijswijk
Netherlands
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Amsterdam
Einwohner: rd. 17,1 Mio.
Amtssprache: Niederländisch, Friesisch
Währung: Euro (EUR)
Slowenien
Slowenien
Loterija Slovenije
Gerbiceva ulica 99
1000 Ljubljana
Slovenia
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Ljubljana
Einwohner: rd. 2,1 Mio.
Amtssprache: Slowenisch; regional: Italienisch, Ungarisch
Währung: Euro (EUR)
Slowenien
Herzlichen Glückwunsch!
Slowenischer Eurojackpot-Tipper gewinnt 21 Millionen Euro
Beim europäischen Song-Contest hätte es geheißen "Twelve points for Slovenia". Bei Eurojackpot, der Lotterie von 14 europäischen Ländern, brachte die Ziehung am Nikolaustag 06.12.2013 fantastische 21 Millionen Euro für einen Glückspilz aus Slowenien. Es ist das erste Mal in der 21-monatigen- Geschichte von Eurojackpot, dass der Hauptgewinn nach Slowenien geht. Mit den Zahlen 1-8-18-25-47 und den beiden Eurozahlen 2 und 7 eroberte ein Slowene die Gewinnklasse 1.
Die 21.047.334,80 Euro sind das Gewinnereignis schlechthin in der seit rund 20 Jahren unabhängigen kleinen Republik zwischen Alpen und Adria, so bekundete die Lottogesellschaft Loterija Slovenije in Ljubljana gegenüber WestLotto in Münster.
"Es ist das größte Nikolaus-Geschenk, das je einem Einzelnen in Slowenien zugute gekommen ist", hieß es in Ljubljana.
Kroatien
Kroatien
Hrvatska Lutrija d.o.o.
Ulica grada Vukovara 72
10 000 Zagreb
Croatia
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Zagreb
Einwohner: rd. 4,3 Mio.
Amtssprache: Kroatisch
Währung: Kuna (HRK)
Kroatien
Der erste...
...und der größte!
Der erste Jackpot im Jahr 2014 ging nach Kroatien! Eine Spielerin aus der kroatischen Hauptstadt Zagreb hat alle Zahlen und Eurozahlen richtig getippt: Mit den gewonnenen 17 Mio. Euro hat sie sich einen riesigen Jackpot nach Hause geholt!
Dieser Gewinn ist übrigens auch der größte Einzelgewinn, der jemals in Kroatien gewonnen wurde.
Italien
Italien
SISAL SpA
Via Alessio di Tocqueville 13
20154 Milano
Italy
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Rom
Einwohner: rd. 60,8 Mio.
Amtssprache: Italienisch
Währung: Euro (EUR)
Spanien
Spanien
Once
Organización Nacional de Ciegos Espanoles
Calle de la Prado 24
28014 Madrid
Spain
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Madrid
Einwohner: rd. 46,6 Mio.
Amtssprache: Spanisch
Währung: Euro (EUR)
Ungarn
Ungarn
Szerencsejáték Zrt.
Csalogány u. 30-32
1015 Budapest
Hungary
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Budapest
Einwohner: rd. 9,9 Mio.
Amtssprache: Ungarisch
Währung: Forint (HUF)
Litauen
Litauen
UAB "OLIFEJA"
Olimpieciu str. 15-1
LT-09237 Vilnius
Lithuania
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Vilnius
Einwohner: rd. 2,9 Mio.
Amtssprache: Litauisch
Währung: Euro (EUR)
Tschechien
Tschechien
SAZKA, a.s.
K Žižkovu 851
190 93 Praha 9
Czech Republic
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Prag
Einwohner: rd. 10,5 Mio.
Amtssprache: Tschechisch
Währung: Tschechische Krone (CZK)
Rekordgewinn
15. Mail 2015
Rekordgewinn von 90 Millionen Euro
Zwölf Ziehungen hat es gebraucht, dann gab es einen Glückspilz: Der Rekord-Eurojackpot mit 90 Millionen Euro ist am 15. Mai 2015 geknackt worden. Ein noch unbekannter Spieler aus Tschechien tippte die richtigen Zahlen und gewann den Riesentopf.
Slowakei
Slowakei
TIPOS, National Lottery Company
Brečtanová 1
83007 Bratislava 37
Slovakia
Wissenswertes zum Land
Hauptstadt: Bratislava
Einwohner: rd. 5,4 Mio.
Amtssprache: Slowakisch
Währung: Euro (EUR)
Statistik
Unterstütze Dein Glück mit unseren statistischen Angaben, welche Zahl in welcher Häufigkeit gezogen wurde. Oder tippst Du lieber auf eine Zahl, die noch nie gezogen wurde? Hier hast Du die Möglichkeit dazu.
Statistische Angaben zu Gewinnzahlen beeinflussen nicht die Gewinnwahrscheinlichkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.
Unterstütze Dein Glück mit unseren statistischen Angaben, welche Zahl in welcher Häufigkeit gezogen wurde. Oder tippst Du lieber auf eine Zahl, die noch nie gezogen wurde? Hier hast du die Möglichkeit dazu.
Statistische Angaben zu Gewinnzahlen beeinflussen nicht die Gewinnwahrscheinlichkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nach Häufigkeit
Gemessen an der Häufigkeit der Ziehung.
Deine Glückszahl
Wie häufig wurde Deine persönliche Glückszahl schon gezogen? Einfach eingeben und testen.
Gewinnchancen
Wähle die Gewinnklasse
Top Gewinne
Hier sind die letzten 10 Höchstgewinne aufgeführt.
Höchstgewinne
Pressemeldungen
PressesprecherTipper aus Bayern, Hessen und Ungarn teilen sich die 90 Millionen - Megajackpot geknackt
90-Millionen-Urlaub im Weltraum - Als Dauergast für drei Jahre auf der ISS
Trotz acht Millionären - Verlängerung beim 90-Millionen-Mega-Jackpot
400. Ziehung der Lotterie Eurojackpot - Bisher schon 118 deutsche Millionäre
Mega-Jackpot von 90 Millionen Euro
Im Osten braucht’s weniger, um reich zu sein
Wissenschaftlich bewiesen: Lotteriegewinner sind dauerhaft glücklicher
Reich sind immer die anderen
Norweger gewinnt bei Eurojackpot „Helt sprøtt“: total verrückt
Jackpot-Gewinn von 90 Millionen Euro
Nur knapp 2.000 Jahre lang arbeiten
Mega-Jackpot von 90 Millionen Euro
Glück ist, Träume zu leben – und das mit anderen gemeinsam
Privatschule war gestern, heute zählen teure Urlaubsreisen
Jackpot gewonnen, fette Karre gekauft – typisch Mann?
Eurojackpot-Halbjahresbilanz 2019: Für 12 Neu-Millionäre wird der Traum vom Luxusleben wahr
Sommergefühl der besonderen Art - Eurojackpot geht mit 55,3 Millionen in die Tschechische Republik
Mega-Jackpot von 90 Millionen Euro geknackt - Multi-Millionäre in Deutschland und Polen
90 Millionen Euro für einen luxuriösen Muttertag
Jetzt sind wieder 90 Millionen Euro zu haben
So macht der Porsche auch nach Jahren noch Spaß
7 Jahre Glück, 7 Jahre Eurojackpot
Ein Tag des Glücks
Rheinland-Pfälzer knackt Eurojackpot
So luxuriös lebt Deutschland
Das Eurojackpot-Jahr 2018
Pressesprecher
Häufig gestellte Fragen
Wir haben hier für Dich häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Solltest Du weitere Fragen zum Eurojackpot haben, stehen wir Dir selbstverständlich jederzeit per E-Mail und in unseren LOTTO-Annahmestellen zur Verfügung.
- Was muss ich beachten, wenn ich Eurojackpot spielen möchte?
- Was muss ich im Gewinnfall beachten?
- Kann ich in der Annahmestelle mit meiner EC-Karte bezahlen?
- Welche Spielformel hat Eurojackpot? Welche Gewinnklassen gibt es?
- Wie spielt man Eurojackpot?
- Was kann ich bei Eurojackpot gewinnen?
- Wie hoch ist die Gewinnchance bei Eurojackpot?
- Wann und wo werden die Gewinnzahlen gezogen?
- Welche Länder beteiligen sich am Eurojackpot?
- Wie komme ich an die Ziehungsergebnisse für Eurojackpot? Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
- Bis wann darf Eurojackpot gespielt werden? Gibt es einen Annahmeschluss?
- Birgt eine so große europäische Spielgemeinschaft unweigerlich nicht auch Datenschutzprobleme? Welche Standards gelten denn für die deutschen Gesellschaften?
Für die Teilnahme an allen Spielangeboten gilt ein Mindestalter von 18 Jahren (In der Annahmestelle bitte den Ausweis zur Altersüberprüfung bereit halten).
Du kannst Eurojackpot in einer LOTTO-Annahmestelle spielen oder hier direkt online. - Jetzt spielen
Nach der Bezahlung in der Annahmestelle erhältst Du Deine Spielquittung. Auf der Spielquittung sind alle Informationen übersichtlich zusammengefasst. Sie dient als persönliches Gewinndokument, mit dem Du Dir Deinen Gewinn in jeder LOTTO-Annahmestelle auszahlen lassen kannst.
Bewahre daher Deine Spielquittung unbedingt sorgfältig auf! Ohne die Spielquittung sind Gewinnprüfungen und Gewinnauszahlungen nicht möglich.
Wenn Du online spielen willst, registrierst Du Dich auf der Internetseite und erhältst nach der erfolgreichen Spielabgabe eine Bestätigung Deiner Teilnahme angezeigt. Im Gewinnfall wird Dir Dein Gewinn automatisch zugebucht.
Wenn Du im Internet gespielt hast, erhältst Du alle Informationen zur Spielteilnahme / Auszahlung von Gewinnen auf der Internetseite Deiner Lotteriegesellschaft.
Hast Du in einer LOTTO-Annahmestelle gespielt, benötigst Du die Spielquittung zur Gewinnauszahlung. Die Gewinnauszahlung kann in der Regel bis zu 3 Jahren nach Ablauf des Spielauftrags gegen Vorlage der Spielquittung erfolgen.
In den meisten LOTTO-Annahmestellen kannst Du bar bezahlen. Manchmal ist eine Bezahlung per EC-Karte ebenfalls möglich.
Eurojackpot wird nach der Spielformel 5 aus 50 und 2 aus 10 gespielt. Du machst also insgesamt 7 Kreuze. Es gibt zwölf Gewinnklassen.
Du kreuzt pro Tipp in Feld A 5 Zahlen zwischen 1 und 50 an sowie in Feld B 2 Zahlen zwischen 1 und 10. Die Zahlen im B-Feld heißen Eurozahlen. Jeder Tipp kostet 2 Euro zzgl. der Bearbeitungsgebühr.
Für die höchste Gewinnklasse gibt es beim Eurojackpot einen garantierten Mindestjackpot in Höhe von 10 Millionen Euro. 50 Prozent der Spieleinsätze werden als Gewinne wieder an die Spielteilnehmer ausgeschüttet. Diese verteilen sich auf zwölf Gewinnklassen, deren jeweilige Höhe – genau wie bei LOTTO 6aus49 – von der Anzahl der Gewinne und der Höhe der jeweils hierdurch zu teilenden Gewinnsumme abhängt.
Die Chance, bei der Lotterie Eurojackpot den Hauptgewinn (Klasse 1) zu erzielen, liegt bei 1 : 95.344.200. Die Chance auf die niedrigste Gewinnklasse (Klasse 12) liegt bei 1 : 42.
Die Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt jeden Freitag in Helsinki unter polizeilicher Aufsicht.
Am Eurojackpot beteiligen sich die Länder Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Italien, Island, Kroatien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn.
In der Regel sind die Ziehungsergebnisse (Gewinnzahlen und Gewinnquoten) bereits am späten Freitagabend unter eurojackpot.de und in weiteren Online-Medien verfügbar. Dazu in ausgewählten Printmedien in der entsprechenden Samstagsausgabe. In der LOTTO-Annahmestelle kannst Du ab Samstagmorgen nicht nur die Eurojackpot-Ergebnisse vom Vorabend erhalten, sondern Dir auch bereits anhand der Spielquittung Deinen Gewinn auszahlen lassen bzw. den Spielauftrag auf Gewinne hin überprüfen lassen.
Annahmeschluss für die Eurojackpot-Ziehung ist jeden Freitag um 19:00 Uhr. In einigen Bundesländern kann es eine abweichende Regelung (früherer Annahmeschluss) geben.
Die Eurojackpot-Veranstalter haben sich auf die höchsten Sicherheitsstandards geeinigt. So muss jede teilnehmende Gesellschaft eine Art „TÜV-Siegel“ für den Lotteriebereich vorweisen; gemeint sind die Zertifizierungen nach ISO 27001 sowie der Security Control Standards (SCS) durch die World LotteryAssociation (WLA)für den Bereich Datenschutz und Sicherheit des Spielbetriebs. Zusätzlich müssen sog. Integrationstests bestanden werden, durch die die Gesellschaften nachweisen können, dass sie DV-technisch in der Lage sind, Eurojackpot in Kooperation mit den anderen Unternehmen durchzuführen.
Verantwortung
Staatlich konzessioniertes Glücksspiel ist eine sichere und seriöse Möglichkeit, verantwortungsbewusst an Lotterien, Sportwetten und Sofortgewinnspielen teilzunehmen. Der Schutz des Spielteilnehmers vor übermäßigem, süchtig machendem oder betrügerischem Glücksspiel steht im Vordergrund, nicht der geschäftliche Erfolg.
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter BZgA 0800 137 2700 (kostenlos und anonym).
- Spielen mit Verantwortung
- Jugendschutz
- Spielerschutz
10 Verbrauchertipps für ein sicheres Glücksspiel
An dieser Stelle möchten wir Dir Tipps und Hinweise geben, wie unseriöses und illegales Glücksspiel schnell erkannt werden kann. Folgende Beispiele stehen exemplarisch für unseriöse Angebote:
Hinweis
Du solltest immer skeptisch und äußerst vorsichtig sein, wenn Dir im Alltag eines der aufgeführten Kennzeichen begegnet. Wende Dich bitte in diesen Fällen an die bekannten Verbraucherschützer oder auch die Polizei.
Denk dran: Ein seriöser Anbieter wird niemals versuchen, Dich im Gespräch zu einer Teilnahme bzw. Geldausgabe zu überreden oder zur Angabe wichtiger persönlicher Daten wie z. B. der Kontoverbindung zu nötigen.
Glück ist Zufall, Sicherheit beim Spiel aber nicht.
- Der Anbieter ruft Dich unaufgefordert an.
- Der Anbieter schickt Dir Briefe oder E-Mails mit Gewinnversprechen.
- Der Anbieter versucht, Dich zu einer sog. Kaffeefahrt zu verlocken.
- Der Anbieter verwendet Namen ausländischer oder sogar erfundener Glücksspielunternehmen.
- Der Anbieter behauptet, im Namen von seriösen Unternehmen anzurufen, ohne den konkreten Unternehmensnamen zu nennen.
- Der Anbieter behauptet, Du hättest einen Gewinn erzielt, obwohl Du an dem angegebenen Spiel gar nicht teilgenommen hast.
- Der Anbieter verlangt Gebühren oder Steuern im Vorfeld einer angeblichen Gewinnauszahlung.
- Der Anbieter drängt darauf, Deine Kontoverbindung am Telefon zu erfahren.
- Der Anbieter drängt auf Angabe möglichst vieler persönlicher Daten und Du hast keine Kontrolle, was mit diesen gemacht wird.
- Der Anbieter bietet Dir eine sogenannte Clubmitgliedschaft oder auch die Teilnahme an einer Spielgemeinschaft an. Es existiert allerdings keine Transparenz, wie viel Einsatz am Ende tatsächlich für das Spiel eingebracht wird.
Jugendschutz
Glücksspiel ist eine erlaubte Beschäftigung – wenn man erwachsen ist. Um Jugendliche vor den Gefahren des Glücksspiels zu schützen, wurde die Teilnahme von Minderjährigen im Glücksspielstaatsvertrag für unzulässig erklärt. Eine Regelung, die wir mit Nachdruck und Konsequenz durchsetzen.
Für das Wohl unserer Kinder.
Um sicherzustellen, dass die in § 4 Abs. 3 des Glücksspielstaatsvertrages festgesetzten Regelungen zum Jugendschutz umgesetzt werden, führen die Lotteriegesellschaften regelmäßige Testkäufe (sog. Mystery Shopping) in den Filialen durch. Die Erfolgsquote beim Jugendschutz konnte durch diese permanenten Testkäufe erheblich verbessert werden.
Seit In-Kraft-Treten des Glücksspielstaatsvertrages sind zudem weitere Maßnahmen zum Schutz Jugendlicher ergriffen worden:
- Jugendschutzhinweise in / auf allen Werbe- und Informationsmaterialien
- Ausweiskontrollen bei der Spielauftragsabgabe für junge Erwachsene
- Kampagne (Plakate, Broschüren) in Zusammenarbeit mit den Hilfeeinrichtungen
- Schulungen der Annahmestellen und Mitarbeiter mit Kundenkontakt bzgl. Jugendschutz und Sperrsystem
Spielerschutz
Die Durchführung von Lotterien und Sportwetten ist gemäß Glücksspielstaatsvertrag stark reglementiert. Die Lotteriegesellschaften der einzelnen Bundesländer haben den staatlichen Auftrag, das natürliche Bedürfnis nach Glücksspielen in geordnete Bahnen zu lenken und so einen umfassenden Spielerschutz zu gewährleisten.
Information und Aufklärung
Um den Spieltrieb nicht künstlich zu erhöhen, sind die Internetseiten von Eurojackpot.de bewusst sachlich und nüchtern gehalten.
Das Ziel ist es das Produkt zu erläutern und ergänzende Hinweise zum Spiel in den Annahmestellen zu geben. So können wir unserem Kanalisierungsauftrag gerecht werden und die Kunden in ihrem Spielbedürfnis abholen, ohne sie zum Spielen zu verleiten.
Partner und Kooperationen
Um nachhaltig gegen Spielsucht zu kämpfen und langfristig für ein verantwortungsvolles Spielverhalten zu sorgen, unterstützen die Lotteriegesellschaften ausgewählte Forschungsprojekte. Diese sollen helfen, das Phänomen der Glücksspielsucht besser zu verstehen, um präventiv aktiv zu werden. Die Ergebnisse dieser Forschungsprojekte sowie die Zusammenarbeit mit Suchthilfeeinrichtungen sollen der Gesellschaft und den Anbietern von Glücksspielen helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und unsere Arbeit unterstützen.
Beispiele aus Kooperation mit Institutionen und wissenschaftlichen Einrichtungen:
- Regelmäßiges bundesweites Glücksspielsucht-Survey, erstmals "Glücksspielverhalten und problematisches Glücksspielen in Deutschland 2007" mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), veröffentlicht im Juli 2008.
- Kooperationsvereinbarung des Deutschen Lotto-Toto-Block (DTLB) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); 8. Februar 2007.

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Weseler Straße 108-112
48151 Münster
www.westlotto.de
E-Mail: info@eurojackpot.de
Telefon: +49 251 7006-1222
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Impressum
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
vertreten durch die Nordwestlotto in Nordrhein-Westfalen GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführung Herrn Andreas Kötter (Sprecher) und Frau Christiane Jansen.
Weseler Straße 108-112
48151 Münster
www.westlotto.de
E-Mail: info@westlotto.de
Telefon: +49 251 7006-1222
Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG wird aufgrund von Genehmigungen des Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Friedrichstraße 62-80, 40217 Düsseldorf, (Aufsichtsbehörde) bei der Veranstaltung von LOTTO 6aus49, Eurojackpot, GlücksSpirale, KENO, Spiel 77, SUPER 6, plus5, Die Sieger-Chance, ODDSET, TOTO und Sofortlotterien tätig.
Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG ist im Handelsregister Münster HRA 4379 eingetragen.
Die USt-ID-Nr. der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co. OHG lautet: DE122790312.
Verantwortlicher im Sinne des § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag
Axel Weber
Rechtlicher Hinweis
Die Bilder oder Texte und/oder graphischen Gestaltungen auf der Website sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil des Inhaltes dieser Website darf ohne schriftliche Genehmigung der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG in irgendeiner Form weiterverwendet werden. Der widerrechtliche Gebrauch von Teilen der Website, z.B. Bilder kann Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeits- und Publizitätsrechte und gesetzliche Wiedergabevorschriften und -bestimmungen verletzen. Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG übernimmt keine Gewährleistung und Haftung dafür und sichert auch nicht zu, dass das auf der Website angezeigte Material nicht die Rechte Dritter verletzt.
Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG bemüht sich nach Kräften darum, dass die Informationen auf der Website zutreffen und auf dem aktuellen Stand sind. Es handelt sich jedoch nur um ein unverbindliches Informationsangebot. Es werden daher keine Zusicherungen abgegeben und keinerlei Gewährleistung und Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.
Das Durchblättern und Benutzen der Website erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG überprüft keine Websites, die mit einem Link auf die Website der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG verweisen und ist für die Inhalte auf Websites ausserhalb der eigenen Website oder von Websites, die auf die eigene Website verweisen, nicht verantwortlich.
Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Äußerungen Dritter.
Datenschutz
Datenschutzhinweise eurojackpot.de
Im Folgenden möchten wir Dich in verständlicher und kompakter Form über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch WestLotto sowie Deine diesbezüglichen Rechte in Zusammenhang mit der Nutzung von eurojackpot.de unterrichten. Bitte beachte, dass für einige Angebote und Produkte zusätzliche Datenschutzhinweise gelten können, insbesondere wenn Du einen Spielschein abgeben möchten und zu diesem Zweck an lotto.de und an Deine Landeslotteriegesellschaft weitergeleitet wirst.
1. Verantwortlicher. Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung ist die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, Weseler Straße 108-112, 48151 Münster („WestLotto“), E-Mail: info@westlotto.de.
2. Datenschutzbeauftragter. Bei Fragen zum Thema Datenschutz bei WestLotto kannst Du Dich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
- per E-Mail: datenschutz@westlotto.de
- per Post: Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Datenschutz
Weseler Str. 108 – 112
48151 Münster
3. Funktionen der Website. Über unsere Website, abrufbar unter der URL „https://eurojackpot.de“, kannst Du Dich über unser Produkt Eurojackpot informieren. Du kannst die Website ohne Registrierung verwenden. Wenn Du online am Spiel Eurojackpot teilnehmen möchtest, leiten wir Dich zur Spielvorbereitung an die Seite lotto.de weiter. Lotto.de ist die Internetseite des Deutsche Lotto- und Totoblocks. Der Deutsche Lotto- und Totoblock ist die Gemeinschaft der 16 selbständigen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern. Die Spielabgabe erfolgt auf der Internetseite Deiner Landeslotteriegesellschaft. Die Seite lotto.de wird von der Toto-Lotto Niedersachsen GmbH, Am TÜV 2 + 4, 30519 Hannover, betrieben und verantwortet. Bitte informieren Dich dort oder bei der Lotteriegesellschaft in Deinem Bundesland zu den weiteren Datenschutzhinweisen.
4. Besuch der Website. Grundsätzlich kannst Du unsere Webseite besuchen, ohne uns konkret mitzuteilen, wer Du bist. Du kannst die Webseite nutzen, um Dich über unser Produkt Eurojackpot zu informieren. Personenbezogene Daten werden von uns dabei nur erhoben, soweit dies aus technischen Gründen für die Nutzung unserer Website erforderlich ist. Die folgenden Daten werden bei jedem Zugriff auf unsere Website automatisch erfasst: die IP-Adresse des Endgerätes, mit dem die Seite aufgerufen wird; Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Titel der aufgerufenen Website sowie der Titel der Website von der die weiteren Inhalte abgerufen werden (sog. Referrer-URL), technische Angaben wie Zugriffsstatus und ggf. Fehlercodes; technische Angaben über den verwendeten Browser und das Betriebssystem des verwendeten Endgerätes.
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse, Dir die Nutzung unserer Webinhalte zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Die genannten Daten werden zu den zuvor beschriebenen Zwecken zudem zeitweise in internen Logfiles gespeichert, um statistische Angaben über die Nutzung unserer Website zu erstellen, um unsere Website im Hinblick auf die Nutzungsgewohnheiten unserer Besucher weiterzuentwickeln (z.B., wenn der Anteil mobiler Endgeräte steigt, mit denen die Seiten abgerufen werden) und um unsere Website allgemein administrativ zu pflegen. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer oben genannten berechtigten Interessen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Die in den Logfiles gespeicherten Informationen lassen keinen unmittelbaren Rückschluss auf Deine Person zu – insbesondere speichern wir die IP-Adressen lediglich in gekürzter Form. Die Logfiles werden für 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
5. Nutzung des Kontaktformulars. Du hast verschiedene Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten. Hierzu gehört auch das Kontaktformular. Die von Dir hier erfragten Daten verwenden wir ausschließlich zum Zwecke der Kommunikation mit Dir. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die bei der Verwendung des Kontaktformulars von uns erhobenen Daten werden nach Beantwortung automatisch gelöscht.
6. Einsatz von Cookies.
Für einen Teil unserer Dienste ist es erforderlich, dass wir sogenannte Cookies einsetzen. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär („Sitzungscookies“) oder längerfristig („persistente Cookies“) auf Deinem Endgerät gespeichert wird. Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Deinem Computer zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr, ein speziell auf Dich zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung des Service so zeitsparend wie möglich zu gestalten.
Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Du kannst jedoch Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt oder nur nach vorheriger Einwilligung gespeichert werden. Wenn Du Cookies ablehnst, können einige Funktionen unserer Website nur eingeschränkt nutzbar sein.
Wir verwenden Cookies, um Dein Nutzererlebnis individuell zu gestalten und zu optimieren. Wir verwenden überwiegend Sitzungscookies, die mit Beenden des Browsers gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zur Lastverteilung verwendet.
Persistente Cookies verwenden wir beispielsweise, um Deine Spracheinstellungen zu speichern oder um zu vermerken, dass Dir eine auf unserer Website platzierte Informationen angezeigt wurde ¬– sodass diese beim nächsten Besuch der Website nicht erneut angezeigt wird. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Diese Datenverarbeitungen beruhen auf unseren berechtigten Interessen, das Nutzungserlebnis unserer Website so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
7. Analyse- und Werbemaßnahmen. Um unsere Website zu verbessern, verwenden wir verschiedene Technologien zur Analyse des Nutzungsverhaltens und Auswertung der damit verbundenen Daten. Zu den erhobenen Daten können insbesondere die IP-Adresse des Endgeräts, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Kennnummer eines Cookies, die Gerätekennung mobiler Endgeräte sowie technische Angaben über den Browser und das Betriebssystem gehören. Die erhobenen Daten werden jedoch ausschließlich pseudonym gespeichert, sodass keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Deine Person möglich sind. Diese Daten werden auch zu Marketingzwecken verarbeitet und damit Dir individualisierte Werbebotschaften z.B. in Form von Bannern und Anzeigen auf unserer Website ausgespielt werden können. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, beruhend auf unseren oben genannten berechtigten Interessen. Im nächsten Abschnitt möchten wir Ihnen diese Technologien und die hierfür eingesetzten Anbieter näher erläutern.
Nachfolgend findest Du Widerspruchsmöglichkeiten für unsere Analyse- und Werbemaßnahmen. Alternativ kannst Du Deinen Widerspruch durch entsprechende Einstellungen auf http://preferences-mgr.truste.com/ ausüben. Diese Seite von TRUSTe, Inc, 835 Market Street, San Francisco, CA 94103-1905, USA („TRUSTe“) bündelt die Widerspruchsmöglichkeiten für verschiedene Werbemaßnahmen und erlaubt es mittels Opt-out-Cookies sämtliche Analyse- und Werbemaßnahmen auf einmal zu deaktivieren oder alternativ die Einstellungen für jeden Anbieter einzeln vorzunehmen. Bitte beachte, dass nach dem Löschen aller Cookies in Deinem Browser oder der späteren Verwendung eines anderen Browsers und/oder Endgeräts erneut ein Opt-out-Cookie gesetzt werden muss.
Matomo. Wir setzen auf unserer Website Matomo (früher Piwik) zur Nutzungsanalyse und anschließenden statistischen Auswertung ein. Wie auf etlichen Websites üblich, wird hierfür ein Cookie gesetzt und Informationen über die Websitenutzung werden von uns pseudonym erhoben. Wir können dadurch nachvollziehen, wie sich unsere Nutzer über unsere Website bewegen und welche Unterseiten in welcher Reihenfolge abgerufen werden. Der Nutzer bleibt für uns unerkannt. Eingaben in Textfeldern, wie E-Mail-Adressen, Namen oder Passwörter werden nicht erfasst. IP-Adressen werden umgehend anonymisiert, so dass auch hierüber eine Zuordnung nicht möglich ist. Daten aus dieser Nutzungsanalyse werden nicht mit anderen Daten bei WestLotto über Ihre Person zusammengeführt.
Die Informationen über die Websitenutzung werden verwendet, um Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen und anhand dieser Informationen die Website bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und zu gestalten. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht.
Dein Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. Du kannst die Erfassung über folgende Einstellung deaktivieren.
In diesem Fall wird ein sogenanntes „Do-Not-Track-Cookie“ auf Deinem Endgerät abgelegt, dass die Erfassung der Nutzungsdaten zukünftig verhindert. Falls Du Deine Cookies auf Deinem Endgerät löscht oder unsere Website mit einem anderen Endgerät besuchst, musst Du das Opt-out erneut durchführen. Alternativ kannst Du auch die „Do-Not-Track-Funktion“ Deines Browsers nutzen.
Doubleclick by Google ist eine Dienstleistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Doubleclick by Google verwendet Cookies um Ihnen für Dich relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Deinem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Deinem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen. Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google Deine Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Deine Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link unter dem Punkt DoubleClick-Deaktivierungserweiterung verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst. Alternativ kannst Du die Doubleclick-Cookies auf der Seite der Digital Advertising Alliance unter dem folgenden Link deaktivieren.
8. Empfänger. Wenn in diesen Datenschutzhinweisen nicht anders angegeben, werden Deine Daten grundsätzlich ausschließlich von WestLotto verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme ist, wenn Du einen Spielauftrag abgeben möchtest. Du wirst hierzu wie in Ziffer 3 beschrieben weitergeleitet. Ausnahmen betreffen auch die Fälle, in denen der Gesetzgeber die Weitergabe der Daten verlangt oder vorsieht (z.B. im Rahmen einer Steuerprüfung durch die Finanzbehörden oder im Rahmen des Geldwäschegesetzes).
In bestimmten Fällen ist die Weitergabe Deiner Daten an Dritte zudem erforderlich, um Deine oder unsere Interessen zu wahren oder unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Eine solche Weitergabe erfolgt insbesondere, wenn wir externe Dienstleister einsetzen. In diesen Fällen ist der Dienstleister weisungsgebunden und der Dienstleister erhält Daten nur in dem Umfang und für den Zeitraum, der für die Erbringung der Leistungen jeweils erforderlich ist. Dies ist insbesondere im Rahmen der Analyse- und Werbemaßnahmen der Fall.
9. Social-Media-Präsenzen WestLotto ist in folgenden sozialen Netzwerken mit eigenen Social-Media-Präsenzen vertreten und für Dich erreichbar:
• Facebook (Datenschutzerklärung)
• Instagram (Datenschutzerklärung)
• Xing (Datenschutzerklärung)
• LinkedIn (Datenschutzerklärung)
• YouTube (Datenschutzerklärung)
• Twitter (Datenschutzerklärung)
Insbesondere unsere Facebook-Präsenz wird in gemeinsamer Verantwortung mit der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, D2 Dublin, Ireland („Facebook“) betrieben. Wir informieren Dich in den sozialen Medien über Neuigkeiten und Aktivitäten von WestLotto und nutzen gern die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke, um direkt mit deren Mitgliedern zu kommunizieren und um über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Beachte jedoch, dass wir nur geringen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke haben. Wenn Du eine Social-Media-Präsenz besuchst, können Deine Daten auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden, in denen ein geringeres Datenschutzniveau als in der Europäischen Union herrscht (z. B. in den USA). Bitte prüfe daher sorgfältig, welche persönlichen Informationen und Nachrichten Du über die sozialen Netzwerke teilst und nutze im Zweifel andere von uns angebotene Kontaktmöglichkeiten.
Wir können von den Netzwerken zudem Statistiken zur Nutzung unserer Social-Media-Präsenz erhalten (z. B. Angaben über Anzahl der Aufrufe, Namen der Nutzer, Interaktionen wie Likes und Kommentare sowie zusammengefasste demografische und andere Informationen oder Statistiken). (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. B) DSGVO wenn wir Deine Daten im Rahmen einer konkreten Anfrage über unsere Social-Media-Präsenzen erhalten und verarbeiten sowie Art. 6 Abs. 1 lit. F) DSGVO beruhend auf unserem vorgenannten berechtigten Interesse, wenn die Verarbeitung die Erstellung der erwähnten Statistiken betrifft.)
Nähere Informationen zu Art und Umfang dieser Statistiken findest Du bezüglich Facebook in der Facebook-Seitenstatistiken-Hinweisen. Weitere Informationen zu den jeweiligen Verantwortlichkeiten erhältst Du in der Facebook-Seiten-Insights-Ergänzung.
Soweit wir im Rahmen unseres Social-Media-Angebots Deine personenbezogenen Daten erhalten, stehen Dir diesbezüglich die in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte zu. Wenn Du darüber hinaus Deine Rechte gegenüber dem Social-Media-Anbieter geltend machen willst, kannst Du Dich hierfür am einfachsten direkt an den jeweiligen Anbieter wenden. Dieser kennt sowohl die Details zum technischen Betrieb seiner Plattform als auch die konkreten Zwecke der Datenverarbeitung und kann auf Anfrage entsprechende Maßnahmen umsetzen, wenn Du von Deinen Rechten Gebrauch machst. Die Kontaktdaten finden sich jeweils in den oben verlinkten Datenschutzhinweisen.
Gern unterstützen wir Dich auch bei der Geltendmachung Deiner Rechte, soweit es uns möglich ist und leiten Deine Anfragen an den jeweiligen Anbieter weiter.
10. Deine Rechte Dir steht jederzeit das Recht zu, Auskunft über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen. Wir werden Dir im Rahmen der Auskunftserteilung die Datenverarbeitung erläutern und eine Übersicht der über Deine Person gespeicherten Daten zur Verfügung stellen.
Falls bei uns gespeicherte Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten, hast Du das Recht, diese Daten berichtigen zu lassen.
Du kannst außerdem die Löschung Deiner Daten verlangen. Sollte die Löschung aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausnahmsweise nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt, so dass sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind.
Du kannst die Verarbeitung Deiner Daten außerdem einschränken lassen, z. B. wenn Du der Auffassung bist, dass die von uns gespeicherten Daten nicht korrekt sind.
Dir steht auch das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, d. h. dass wir Dir auf Wunsch eine digitale Kopie der von Dir bereitgestellten personenbezogenen Daten zukommen lassen.
Um Deine hier beschriebenen Rechte geltenden zu machen, kannst Du Dich jederzeit an die oben in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten wenden. Dies gilt auch, sofern Du Kopien von Garantien zum Nachweis eines angemessenen Datenschutzniveaus erhalten möchtest.
Du hast auch das Recht Dich bei der für WestLotto zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44,40102 Düsseldorf). Du kannst Dich auch an die Datenschutzbehörde an Deinem Wohnort wenden, die Dein Anliegen dann an die zuständige Behörde weiterleiten wird.
Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Du hast gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Soweit wir Deine Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeiten, hast Du gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten einzulegen und uns Gründe zu nennen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und die Deiner Meinung nach für ein Überwiegen Deiner schutzwürdigen Interessen sprechen.
Geht es um einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung hast Du ein generelles Widerspruchsrecht, das auch ohne die Angabe von Gründen von uns umgesetzt wird. Möchtest Du von Deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung an die an die oben in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.
Stand: 20.11.2018
Kontakt
Für Fragen oder Anregungen zu unserer Internetseite kannst Du uns ganz einfach eine E-Mail an die folgende Adresse schicken
info@eurojackpot.de
Wenn Du spezielle Fragen zum Spielangebot in Deinem Bundesland hast, kannst Du Dich auch direkt mit Deiner jeweiligen Landesgesellschaft in Verbindung setzen. Die Kontaktinfos haben wir für jedes Bundesland aufgelistet.
Baden-Württemberg
Telefon: 0711 81000 444
E-Mail: kundenservice@lotto-bw.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-bw.de
Bayern
Telefon: 0180 3 633 738
(0,09 € / Min. aus dem dt. Festnetz Mobilfunkpreis maximal 0,42 € / Min.)
E-Mail: info@lotto-bayern.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-bayern.de
Berlin
Telefon: 030 8905 2222
E-Mail: info@lotto-berlin.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-berlin.de
Brandenburg
Telefon: 0331 64 56 777
E-Mail: service@lotto-brandenburg.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-brandenburg.de
Bremen
Telefon: 0421 4 99 900
E-Mail: service@lotto-bremen.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-bremen.de
Hamburg
Telefon: 040 6 32 05–210
E-Mail: service@lotto-hh.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-hh.de
Hessen
Telefon: 0180 2 649 649
(6 Cent/Anruf aus dem Festnetzt, max. 42 Cent/min mobil) oder 0611 36 12 222
E-Mail: support@lotto-hessen.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-hessen.de
Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0381 40555-802
E-Mail: kundendienst@lottomv.de
Internet-Spielangebot: www.lottomv.de
Niedersachsen
Telefon: 0511 84 02 335
E-Mail: info@lotto-niedersachsen.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-niedersachsen.de
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0251 7006 1222
E-Mail: info@westlotto.de
Internet-Spielangebot: www.westlotto.de
Rheinland-Pfalz
Telefon: 0180 3568 8606
(9ct pro Minute aus dem Festnetz 42ct pro Minute aus dem Mobilfunknetz)
E-Mail: info@lotto-rlp.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-rlp.de
Saarland
Telefon: 0681 58 01 269
E-Mail: service@saartoto.de
Internet-Spielangebot: www.saartoto.de
Sachsen
Telefon: 0800 7546 496
(kostenlos aus allen Netzen)
E-Mail: service@sachsenlotto.de
Internet-Spielangebot: www.sachsenlotto.de
Sachsen-Anhalt
Telefon: 0391 59 63-499
E-Mail: kundenservice@sachsen-anhalt-lotto.de
Internet-Spielangebot: www.lottosachsenanhalt.de
Schleswig-Holstein
Telefon: 0180 3 568 8608
E-Mail: internet@nordwestlotto.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-sh.de
Thüringen
Telefon: 03681 35 450
E-Mail: service@lotto-thueringen.de
Internet-Spielangebot: www.lotto-thueringen.de