Gibt´s nicht war gestern


Gewinnquoten
So einfach geht
der Eurojackpot
So einfach geht's
-
1 Jackpot
Jeden Freitag die Chance auf 10 MI0. €
-
2 Tipp
Nie mehr den Spielschein verlieren.
-
3 Ziehung
Freitags schon auf Samstag freuen.
Alle Videos im Überblick
Die aktuelle Ziehung der Eurojackpot Gewinnzahlen haben wir für Dich aufgezeichnet. Du kannst Dir die Ziehung also jederzeit ansehen. Alle Videos findest Du auf unserem Youtube-Channel.
Gewinnabfrage
Gewinnzahlen hier eingeben
5 aus 50
2 aus 10
oder auswählen
noch 5 aus 50 Zahlen auswählen
noch 2 aus 10 Zahlen auswählen
gezogene Gewinnzahlen vom 11.07.2016
Gewinnquoten
Statistik
Unterstütze Dein Glück mit unseren statistischen Angaben, welche Zahl in welcher Häufigkeit gezogen wurde. Oder tippst Du lieber auf eine Zahl, die noch nie gezogen wurde? Hier hast Du die Möglichkeit dazu.
Statistische Angaben zu Gewinnzahlen beeinflussen nicht die Gewinnwahrscheinlichkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.
Pressemeldungen
Pressesprecher
Häufig gestellte Fragen
Wir haben hier für Dich häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Solltest Du weitere Fragen zum Eurojackpot haben, stehen wir Dir selbstverständlich jederzeit per E-Mail und in unseren LOTTO-Annahmestellen zur Verfügung.
- Was muss ich beachten, wenn ich Eurojackpot spielen möchte?
- Was muss ich im Gewinnfall beachten?
- Kann ich in der Annahmestelle mit meiner EC-Karte bezahlen?
- Welche Spielformel hat Eurojackpot? Welche Gewinnklassen gibt es?
- Wie spielt man Eurojackpot?
- Was kann ich bei Eurojackpot gewinnen?
- Wie hoch ist die Gewinnchance bei Eurojackpot?
- Wann und wo werden die Gewinnzahlen gezogen?
- Welche Länder beteiligen sich am Eurojackpot?
- Wie komme ich an die Ziehungsergebnisse für Eurojackpot? Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
- Bis wann darf Eurojackpot gespielt werden? Gibt es einen Annahmeschluss?
- Birgt eine so große europäische Spielgemeinschaft unweigerlich nicht auch Datenschutzprobleme? Welche Standards gelten denn für die deutschen Gesellschaften?
Für die Teilnahme an allen Spielangeboten gilt ein Mindestalter von 18 Jahren (In der Annahmestelle bitte den Ausweis zur Altersüberprüfung bereit halten).
Du kannst Eurojackpot in einer LOTTO-Annahmestelle spielen oder hier direkt online. - Jetzt spielen
Nach der Bezahlung in der Annahmestelle erhältst Du Deine Spielquittung. Auf der Spielquittung sind alle Informationen übersichtlich zusammengefasst. Sie dient als persönliches Gewinndokument, mit dem Du Dir Deinen Gewinn in jeder LOTTO-Annahmestelle auszahlen lassen kannst.
Bewahre daher Deine Spielquittung unbedingt sorgfältig auf! Ohne die Spielquittung sind Gewinnprüfungen und Gewinnauszahlungen nicht möglich.
Wenn Du online spielen willst, registrierst Du Dich auf der Internetseite und erhältst nach der erfolgreichen Spielabgabe eine Bestätigung Deiner Teilnahme angezeigt. Im Gewinnfall wird Dir Dein Gewinn automatisch zugebucht.
Wenn Du im Internet gespielt hast, erhältst Du alle Informationen zur Spielteilnahme / Auszahlung von Gewinnen auf der Internetseite Deiner Lotteriegesellschaft.
Hast Du in einer LOTTO-Annahmestelle gespielt, benötigst Du die Spielquittung zur Gewinnauszahlung. Die Gewinnauszahlung kann in der Regel bis zu 3 Jahren nach Ablauf des Spielauftrags gegen Vorlage der Spielquittung erfolgen.
In den meisten LOTTO-Annahmestellen kannst Du bar bezahlen. Manchmal ist eine Bezahlung per EC-Karte ebenfalls möglich.
Eurojackpot wird nach der Spielformel 5 aus 50 und 2 aus 10 gespielt. Du machst also insgesamt 7 Kreuze. Es gibt zwölf Gewinnklassen.
Du kreuzt pro Tipp in Feld A 5 Zahlen zwischen 1 und 50 an sowie in Feld B 2 Zahlen zwischen 1 und 10. Die Zahlen im B-Feld heißen Eurozahlen. Jeder Tipp kostet 2 Euro zzgl. der Bearbeitungsgebühr.
Für die höchste Gewinnklasse gibt es beim Eurojackpot einen garantierten Mindestjackpot in Höhe von 10 Millionen Euro. 50 Prozent der Spieleinsätze werden als Gewinne wieder an die Spielteilnehmer ausgeschüttet. Diese verteilen sich auf zwölf Gewinnklassen, deren jeweilige Höhe – genau wie bei LOTTO 6aus49 – von der Anzahl der Gewinne und der Höhe der jeweils hierdurch zu teilenden Gewinnsumme abhängt.
Die Chance, bei der Lotterie Eurojackpot den Hauptgewinn (Klasse 1) zu erzielen, liegt bei 1 : 95.344.200. Die Chance auf die niedrigste Gewinnklasse (Klasse 12) liegt bei 1 : 42.
Die Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt jeden Freitag in Helsinki unter polizeilicher Aufsicht.
Am Eurojackpot beteiligen sich die Länder Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Italien, Island, Kroatien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn.
In der Regel sind die Ziehungsergebnisse (Gewinnzahlen und Gewinnquoten) bereits am späten Freitagabend unter eurojackpot.de und in weiteren Online-Medien verfügbar. Dazu in ausgewählten Printmedien in der entsprechenden Samstagsausgabe. In der LOTTO-Annahmestelle kannst Du ab Samstagmorgen nicht nur die Eurojackpot-Ergebnisse vom Vorabend erhalten, sondern Dir auch bereits anhand der Spielquittung Deinen Gewinn auszahlen lassen bzw. den Spielauftrag auf Gewinne hin überprüfen lassen.
Annahmeschluss für die Eurojackpot-Ziehung ist jeden Freitag um 19:00 Uhr. In einigen Bundesländern kann es eine abweichende Regelung (früherer Annahmeschluss) geben.
Die Eurojackpot-Veranstalter haben sich auf die höchsten Sicherheitsstandards geeinigt. So muss jede teilnehmende Gesellschaft eine Art „TÜV-Siegel“ für den Lotteriebereich vorweisen; gemeint sind die Zertifizierungen nach ISO 27001 sowie der Security Control Standards (SCS) durch die World LotteryAssociation (WLA)für den Bereich Datenschutz und Sicherheit des Spielbetriebs. Zusätzlich müssen sog. Integrationstests bestanden werden, durch die die Gesellschaften nachweisen können, dass sie DV-technisch in der Lage sind, Eurojackpot in Kooperation mit den anderen Unternehmen durchzuführen.
Verantwortung
Staatlich konzessioniertes Glücksspiel ist eine sichere und seriöse Möglichkeit, verantwortungsbewusst an Lotterien, Sportwetten und Sofortgewinnspielen teilzunehmen. Der Schutz des Spielteilnehmers vor übermäßigem, süchtig machendem oder betrügerischem Glücksspiel steht im Vordergrund, nicht der geschäftliche Erfolg.
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter BZgA 0800 137 2700 (kostenlos und anonym).
- Spielen mit Verantwortung
- Jugendschutz
- Spielerschutz
10 Verbrauchertipps für ein sicheres Glücksspiel
An dieser Stelle möchten wir Dir Tipps und Hinweise geben, wie unseriöses und illegales Glücksspiel schnell erkannt werden kann. Folgende Beispiele stehen exemplarisch für unseriöse Angebote:
Hinweis
Du solltest immer skeptisch und äußerst vorsichtig sein, wenn Dir im Alltag eines der aufgeführten Kennzeichen begegnet. Wende Dich bitte in diesen Fällen an die bekannten Verbraucherschützer oder auch die Polizei.
Denk dran: Ein seriöser Anbieter wird niemals versuchen, Dich im Gespräch zu einer Teilnahme bzw. Geldausgabe zu überreden oder zur Angabe wichtiger persönlicher Daten wie z. B. der Kontoverbindung zu nötigen.
Glück ist Zufall, Sicherheit beim Spiel aber nicht.
- Der Anbieter ruft Dich unaufgefordert an.
- Der Anbieter schickt Dir Briefe oder E-Mails mit Gewinnversprechen.
- Der Anbieter versucht, Dich zu einer sog. Kaffeefahrt zu verlocken.
- Der Anbieter verwendet Namen ausländischer oder sogar erfundener Glücksspielunternehmen.
- Der Anbieter behauptet, im Namen von seriösen Unternehmen anzurufen, ohne den konkreten Unternehmensnamen zu nennen.
- Der Anbieter behauptet, Du hättest einen Gewinn erzielt, obwohl Du an dem angegebenen Spiel gar nicht teilgenommen hast.
- Der Anbieter verlangt Gebühren oder Steuern im Vorfeld einer angeblichen Gewinnauszahlung.
- Der Anbieter drängt darauf, Deine Kontoverbindung am Telefon zu erfahren.
- Der Anbieter drängt auf Angabe möglichst vieler persönlicher Daten und Du hast keine Kontrolle, was mit diesen gemacht wird.
- Der Anbieter bietet Dir eine sogenannte Clubmitgliedschaft oder auch die Teilnahme an einer Spielgemeinschaft an. Es existiert allerdings keine Transparenz, wie viel Einsatz am Ende tatsächlich für das Spiel eingebracht wird.
Jugendschutz
Glücksspiel ist eine erlaubte Beschäftigung – wenn man erwachsen ist. Um Jugendliche vor den Gefahren des Glücksspiels zu schützen, wurde die Teilnahme von Minderjährigen im Glücksspielstaatsvertrag für unzulässig erklärt. Eine Regelung, die wir mit Nachdruck und Konsequenz durchsetzen.
Für das Wohl unserer Kinder.
Um sicherzustellen, dass die in § 4 Abs. 3 des Glücksspielstaatsvertrages festgesetzten Regelungen zum Jugendschutz umgesetzt werden, führen die Lotteriegesellschaften regelmäßige Testkäufe (sog. Mystery Shopping) in den Filialen durch. Die Erfolgsquote beim Jugendschutz konnte durch diese permanenten Testkäufe erheblich verbessert werden.
Seit In-Kraft-Treten des Glücksspielstaatsvertrages sind zudem weitere Maßnahmen zum Schutz Jugendlicher ergriffen worden:
- Jugendschutzhinweise in / auf allen Werbe- und Informationsmaterialien
- Ausweiskontrollen bei der Spielauftragsabgabe für junge Erwachsene
- Kampagne (Plakate, Broschüren) in Zusammenarbeit mit den Hilfeeinrichtungen
- Schulungen der Annahmestellen und Mitarbeiter mit Kundenkontakt bzgl. Jugendschutz und Sperrsystem
Spielerschutz
Die Durchführung von Lotterien und Sportwetten ist gemäß Glücksspielstaatsvertrag stark reglementiert. Die Lotteriegesellschaften der einzelnen Bundesländer haben den staatlichen Auftrag, das natürliche Bedürfnis nach Glücksspielen in geordnete Bahnen zu lenken und so einen umfassenden Spielerschutz zu gewährleisten.
Information und Aufklärung
Um den Spieltrieb nicht künstlich zu erhöhen, sind die Internetseiten von Eurojackpot.de bewusst sachlich und nüchtern gehalten.
Das Ziel ist es das Produkt zu erläutern und ergänzende Hinweise zum Spiel in den Annahmestellen zu geben. So können wir unserem Kanalisierungsauftrag gerecht werden und die Kunden in ihrem Spielbedürfnis abholen, ohne sie zum Spielen zu verleiten.
Partner und Kooperationen
Um nachhaltig gegen Spielsucht zu kämpfen und langfristig für ein verantwortungsvolles Spielverhalten zu sorgen, unterstützen die Lotteriegesellschaften ausgewählte Forschungsprojekte. Diese sollen helfen, das Phänomen der Glücksspielsucht besser zu verstehen, um präventiv aktiv zu werden. Die Ergebnisse dieser Forschungsprojekte sowie die Zusammenarbeit mit Suchthilfeeinrichtungen sollen der Gesellschaft und den Anbietern von Glücksspielen helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und unsere Arbeit unterstützen.
Beispiele aus Kooperation mit Institutionen und wissenschaftlichen Einrichtungen:
- Regelmäßiges bundesweites Glücksspielsucht-Survey, erstmals "Glücksspielverhalten und problematisches Glücksspielen in Deutschland 2007" mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), veröffentlicht im Juli 2008.
- Kooperationsvereinbarung des Deutschen Lotto-Toto-Block (DTLB) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); 8. Februar 2007.